Was ich schon immer über (meinen) Eismann wissen wollte!
Wer kennt sie nicht, die bunten Fahrzeuge, die mit Tiefkühlprodukten von einem Kunden zum anderen fahren.
Manche glauben, es gibt nur Eis, andere meinen die verkaufen nur Fertiggerichte... mehr
Wie kommt Ihr „belgischer Eismann“ nach Deutschland?
Dafür müssen wir erst einmal eine kleine Reise in die vergangenen Jahrzehnte machen: Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Sint-Niklaas, bei Antwerpen, im flämischen Norden von Belgien... mehr
Wie funktioniert Eismann?
Die Firmenleitung der Firma Eismann hat bundesweit etwa 90 ( z.Zt.:60..) Vertriebsstationen (VS) eingerichtet, von wo aus die Ware an etwa ( 1200 : Stand 2006; ) 900 selbstständige Eismänner nach einem festen Plan ausgeliefert werden... mehr
Wie sieht der Arbeitstag Ihres Eismannes aus?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arbeitstage: Ladetage und Nicht-ladetage. Am Vorabend vom Ladetag bestellt Ihr Eismann die Ware, in den Mengen, die er voraussichtlich braucht (eine Kristallkugel wäre da manchmal ganz hilfreich)... mehr
Was unterscheidet Ihr Eismann vom "Bofrostmann"
Bis auf einige wenige , sind alle Eismänner , die unterwegs sind , selbstständige Kaufleute , d.h. wir entscheiden selbst ob , wann, wie oft ,wieviele Stunden täglich wir unterwegs sind... mehr
Warum ich mich dazu entschieden habe „Eismann“ zu werden?
Zum einen ist für mich wichtig, das zu tun, wovon ich auch Ahnung habe.
Und nach über 32 Jahren als Koch in verschiedenste Bereiche der Gastronomie, kann ich meine Kunden, aus eigener Erfahrung, Ratschläge zur Zubereitung der Produkte machen... mehr
Thema: Kundenkarte
Sie haben Spaß daran bei Ihrem Einkauf auch mal den ein oder anderen Euro zu sparen?
Ihr Eismann bietet Ihnen dazu mehrere Möglichkeiten! Als erstes empfehle ich Ihnen sich eine Kundenkarte (KK) zu zulegen... mehr
Thema: Die Produkte
Was und wie viel Sie einkaufen bleibt Ihre Entscheidung. Ich, als Ihr persönlicher Eismann, stehe Ihnen gerne in beratender Funktion bei... mehr
Thema: Der Vergleich
Neben Ihrem Eismann gibt es weitere „an Haus“-Lieferanten: zum Beispiel der „örtliche“ Bäcker oder der Getränkelieferant. Alle haben ein mehr oder weniger großes Sortiment auf dem Fahrzeug dabei und arbeiten alle nach dem gleichen Wirtschaftlichkeitsprinzip... mehr
Thema: Neukunden
Richtig, Ihr Eismann hat seinen festen Kundenstamm. Trotzdem braucht er ständig neue Kunden... mehr
Thema: Technik
MB Sprinter 513 mit maschinellem Kühlaufbau (10 Türen ergeben 30 Staufächer)... mehr